Mondelez
Vernetzter Automat
Der Lebensmittelkonzern Mondelez nutzt die Beacon-Technologie aktiv für die Konsumentenansprache. Durch sie wird der Vending-Automat mit der digitalen Welt vernetzt.

VendingSpiegel, 20.06.2016 – Verkaufsautomaten können mehr als nur Kaltgetränke oder Snacks ausgeben. Mit standortbasierten und automatenrelevanten Informationen und Services wird dem Konsumenten ein zusätzlicher Mehrwert geboten. Konsumenten erhalten über die integrierte Beacon-Technologie Benachrichtigungen zu aktuellen Angeboten oder Produktneuheiten oder können ohne zusätzlichen Suchaufwand auf Informationen rund um die Produktlistungen zugreifen.

 

Zu diesen Informationen gehören beispielsweise Nähwertangaben, Informationen für Allergiker oder Feedback-Formulare, durch die sie die Angebotsvielfalt selbst mitbestimmen zu können. Der Verkaufsautomat wird so ein Teil des „Physical Webs“, in dem sich Gegenstände des Alltags mit der digitalen Welt vernetzen.

Einen Einblick in diese Technologie gibt ein Video: Der Lebensmittelkonzern Mondelez hat die Vorteile der Beacons erkannt und nutzt die Technologie aktiv für die Konsumentenansprache.

Drucken