Boost Inc

Millionen für den Ausbau smarter Vending-Konzepte

Das Schweizer Vending-Technologie-Unternehmen Boost Inc hat eine Serie-B-Kapitalrunde erfolgreich abgeschlossen. Hierbei konnten insgesamt 16 Millionen Euro von bestehenden und neuen Investoren eingesammelt werden.

Mit innovativen Verpflegungslösungen wie dem Konzept „Hofmanns to-go“ von Hofmann Menü will das Technologie-Unternehmen Boost Inc den Vending-Markt umkrempeln. Ende Juni gab es hierfür frisches Kapital in Höhe von 16 Millionen Euro. Foto: HofmannsMit innovativen Verpflegungslösungen wie dem Konzept „Hofmanns to-go“ von Hofmann Menü will das Technologie-Unternehmen Boost Inc den Vending-Markt umkrempeln. Ende Juni gab es hierfür frisches Kapital in Höhe von 16 Millionen Euro. Foto: HofmannsVendingSpiegel, 27.06.2025 – Der Abschluss der Serie-B-Kapitalrunde Ende Juni ist für den Gründer und CEO des Technologieunternehmens Boost Inc, Pascal Uffer, mehr als nur eine Finanzierung: „Unser schnelles Wachstum bis zu diesem Moment zeigt, dass der Zeitpunkt richtig ist. Der Markt ist bereit, unsere Technologie hat sich bewährt, und wir sind bereit, unsere internationale Expansion gemeinsam mit unseren Partnern zu beschleunigen.“ Das Kapital will Boost Inc nutzen, um die nächste Wachstumsphase einzuleiten. Dazu zählen die Erschließung neuer internationaler Märkte, die Erweiterung des Produktportfolios und die technologischen Fähigkeiten weiter zu vertiefen.

Starke Partner

Angeführt wurde die Finanzierungsrunde vom Growth-Equity-Unternehmen Direttissima Growth Partners, zusammen mit Capmont Technology und dem bestehenden Investor Kineo Capital sowie anderen Investitionspartnern, die finanzielle Unterstützung mit strategischer Führung und internationaler Expertise kombinieren. Philipp Bolliger, Partner bei Direttissima Growth Partners, freut sich darauf, Boost Inc auf dem weiteren Weg zu unterstützen.

Laut Torsten Kreindl, Managing- und Founding-Partner bei Capmont Technology, sei die europäische Vending-Branche fragmentiert und weitgehend von veralteter Technologie abhängig. Die Technologie und das Team von Boost Inc mache es möglich, den Vending-Bereich auf die nächste Stufe zu heben. Schließlich ist Christine Müller, Partnerin bei Kineo Finance, stolz darauf als einer der ersten institutionellen Geldgeber das Technologie-Unternehmen bei der Ausweitung seiner Führungsposition im Bereich Unattended Retail zu vertiefen.

sn

Über Boost Inc
Boost Inc wurde 2020 in Zürich gegründet und hat sich nach eigenen Angaben zu einem führenden europäischen Technologie-Anbieter im Bereich Unattended Retail entwickelt. Das Unternehmen zählt tausende von Standorten, Kunden auf drei Kontinenten und 150 Mitarbeiter in Großbritannien, der Schweiz und vier weiteren Ländern. Der Anspruch von Boost Inc sei es, die Art und Weise, wie Marken und Betreiber Kunden bedienen, neu zu definieren. Hierfür werden vernetzte Hardware wie intelligente Kühlschränke, Automaten und Self-Checkout-Kioske mit der Cloud-Plattform Vendlive kombiniert. Zu den Referenzen von Boost Inc sowie der Tochtergesellschaft Boostbar gehören unter anderem Coca-Cola, Hilton und Siemens.

Drucken