Stärkten sich für die Wanderung mit einem Kaffee (v.l.): Café+Co-Österreich-Geschäftsführer Gerald Matzner-Holsmer, Café+Co-Barista Igor Ilovic, Café+Co International-Geschäftsführer Fritz Kaltenegger und die Tiroler Landtagsabgeordnete Katrin Brugger. Foto: Café+Co/Irene Ascher
Café+Co - Unterwegs für den guten Zweck im Zillertal
Die Kulisse von Hochfügen im Zillertal bildete auch in diesem Jahr den Rahmen für die Wirtschaftswanderung von Café+Co. Bei dem Event für den guten Zweck waren in diesem Jahr rund 250 Teilnehmer dabei.
VendingSpiegel, 10.10.2024 – Die 14. Ausgabe der Wirtschaftswanderung führte rund 250 Führungskräfte und Wirtschaftstreibende auf eine Wanderung von rund acht Kilometern in die über Nacht frisch angeschneiten Zillertaler Alpen. Auch dieses Jahr stand der karitative Gedanke im Mittelpunkt: Rund 460.000 Euro konnten gemeinsam erwandert werden. Die Spenden kommen dem „Netzwerk Tirol hilft“ und der Initiative „Zillertaler helfen Zillertalern“ zugute.
Die Wirtschaftswanderung hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2010 durch Herbert Rieser zu einem Fixpunkt für Führungskräfte und Vertreter der Wirtschaft in der Region etabliert. Neben dem Netzwerken steht vor allem das Sammeln von Spenden im Vordergrund. „Die Wirtschaftswanderung ist nicht nur ein beeindruckendes Naturerlebnis, sondern eine Möglichkeit, gemeinsam Gutes zu tun. Es ist inspirierend zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, sich für den guten Zweck zu engagieren und gleichzeitig die Schönheit Tirols zu genießen“, sagt Fritz Kaltenegger, CEO Café+Co International. Die diesjährigen Spenden werden im Dezember an den Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle übergeben.
Die Wanderung führte die etwa 250 Teilnehmer von Hochfügen rund acht Kilometer zur Kegelalm. Foto: Café+Co/Irene Ascher
Ziel nach acht Kilometern erreicht
Die ursprünglich geplante Route über die vier Almen Lamarkalm, Pfundsalm, Viertelalm und Holzalm musste wetterbedingt kurzfristig geändert werden. Stattdessen startete die diesjährige Wanderung nach der Anfahrt zur Talstation Hochfügen in Richtung Kegelalm. Die Teilnehmer meisterten dabei 150 Höhenmeter auf einer Strecke von 8 Kilometern. Ein Highlight war die Begleitung durch einen traditionellen Almabtrieb. Auf der Kegelalm angekommen, wurde allen Wandernden für ihre Teilnahme gedankt, bevor die Wirtschaftswanderung 2024 mit einem gemütlichen Ausklang im Berghotel Hochfügen endete.
sn