VendingSpiegel, 10.09.2015 – Coffee to go erfreut sich großer Beliebtheit, hat aber einen großen Nachteil: Den Müll. Vor allem in den Innenstädten führen die Mitnehm-Becher zu einer zunehmenden Vermüllung. Darauf verweist die Deutsche Umwelthilfe. Der Bundesverband der deutschen Vending-Automatenwirtschaft (BDV) greift diese Thematik in einem aktuellen Mitgliederrundschreiben auf.

VendingSpiegel, 07.08.2015 – Die Vorbereitungen zum diesjährigen Branchen-Highlight gehen auf die Zielgerade. Die Programme für das Rote-Sofa und die Rahmenveranstaltungen sind festgesetzt. Auch die Nominierten für den Vending-Star 2015 stehen fest: In den vier Kategorien sind unter anderem die Unternehmen Microtronic, Hug-Witschi, Kuchenmeister, Uelzena und Servomat-Steigler sowie die Operator Ernst Kühner, Betriebsverpflegung Blum und Babos Automaten nominiert. Einige Automatenhersteller kündigten zudem an, ihre Neuheiten exklusiv erst während der Messe vorstellen zu wollen.
VendingSpiegel, 22.07.2015‑ Die Alois Dallmayr KG übernimmt die Beteiligung der Nestlé Deutschland AG am Dallmayr-Röstkaffeegeschäft in der Alois Dallmayr Kaffee OHG.
VendingSpiegel, 24.06.2015 – Azkoyen besuchte die Nama One Show, die wichtigste Messe der Automatenindustrie des amerikanischen Kontinents, die vom 22. April bis 24. April in Las Vegas stattfand.
VendingSpiegel, 23.06.2015 – Im Jahr 2014 stieg der Pro-Kopf-Verbrauch an Mineral- und Heilwasser in Deutschland erneut. Mit rund 148 Liter bleibt Wasser der beliebteste Durstlöscher. Die Euvend & Coffeena greift diesen Trend aus Sicht der Operator auf: Im Rahmen der Sonderschau „Water works“ geht es um den Einsatz von Watercoolern in der Praxis und deren Rentabilität.
Weitere Beiträge ...
- 10.06.2015: Eu'Vend & Coffeena - Alle an Bord
- 08.05.2015: Venditalia - Mehr als nur ein Automat
- 30.03.2015: Brita / Internorga 2015 – Geschätztes Wasser
- 30.03.2015: Vending Star/ Euvend & Coffeena – Innovationen aus der Vending-Branche
- 26.03.2015: Kraft Foods / Heinz – Kraft Foods fusioniert mit Heinz