VendingSpiegel, 11.07.2025 – Bestandteil der Übernahme sind Produktion, Marketing und Vertrieb der bekannten Cerealien-Marken von WK Kellogg Co. in den Vereinigten Staaten, Kanada und der Karibik. Dazu gehören beispielsweise Kellogg’s Frosted Flakes, Froot Loops, Special K und weitere in Nordamerika beliebte Marken. Der Deal ist Teil des strategischen Wachstumsplans von Ferrero und erweitert die Reichweite des Unternehmens bei Konsumanlässen mit bekannten und beliebten Marken und einer starken Verbraucherrelevanz.
Für den Kauf ruft Ferrero 3,1 Milliarden US-Dollar auf. Für das zweite Quartal 2025 weist WK Kellogg einen vorläufigen Nettoumsatz zwischen 610 und 615 Millionen US-Dollar sowie ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) zwischen 43 und 48 Millionen US-Dollar aus. Der Abschluss des Deals wird im zweiten Halbjahr 2025 erwartet. WK Kellogg wird dann als 100-prozentiges Tochterunternehmen von Ferrero geführt und von der Börse genommen.
Verkauf nach Aufspaltung
Ferrero ist bereits in Nordamerika mit den eigenen Marken vertreten. Zusammen mit den verbundenen Unternehmen werden dort mehr als 14.000 Mitarbeiter in 22 Werken und 11 Büros beschäftigt. WK Kellogg blickt auf eine rund 120-jährige Firmenhistorie. Seit der Teilung der Kellogg Company im Oktober 2023 war das Unternehmen unabhängig und konzentrierte sich auf das Geschäft mit Frühstücks-Cerealien in Nordamerika. Das Snackgeschäft wurde im Unternehmen Kellanova gebündelt, das seinerseits 2024 von Mars übernommen wurde (VendingSpiegel berichtete).
sn