VendingSpiegel, 10.03.2016: Im März ist die Internorga zum 90. Mal das Zentrum geballter Innovationskraft. Mit neuen und bewährten Formaten, spannenden Live-Wettbewerben, Branchenexperten und Produkt-Innovationen wird die Messe aus Sicht der Veranstalter erneut zum Pflichttermin für die europäische Außer-Haus-Branche: Rund 1.300 nationale und internationale Aussteller präsentieren sich in Hamburg mit neuen Produkten und Konzepten, darunter auch namhafte Unternehmen der Vending-Branche.
VendingSpiegel, 10.03.2016 – Um die Marktpräsenz in Deutschland zu stärken, baut Hemro in diesem Jahr das professionelle Servicegeschäft aus. Mit der Hemro Service GmbH wird den Kunden ein erfahrener Partner für technische Dienstleistungen zur Seite gestellt. Partner sowie Endkunden aus Deutschland können sich zukünftig direkt an die Service Gesellschaft in Bremen wenden.
VendingSpiegel, 09.03.2016 – Der weltweit führende Hersteller von Kakao- und Schokoladenprodukten, Barry Callebaut, hat das Vending-Geschäft von Friesland Campina Kievit übernommen. Das Unternehmen meldete die Übernahme als abgeschlossen.
Das Teekapselsystem Tealounge stellt Teekanne auf der diesjährigen Internorga vor. Es ist auch für den To-go-Bereich geeignet. Foto: TeekanneVendingSpiegel, 08.03.2016 – Auf der diesjährigen Internorga (11. bis 16. März 2016 ) zeigt der Düsseldorfer Teehersteller Teekanne dem Fachpublikum ein ganzheitliches Vermarktungskonzept für sein Teekapselsystem Tealounge System. Die Tealounge System Professional Edition, die erste Teekapselmaschine von Teekanne mit 3,5 Litertank für den Außer-Haus-Bereich, verfügt über eine große Auswahl an Teekapselkreationen auf Knopfdruck und bietet Bäckereien und Cafés damit die Möglichkeit, ihren Gästen im wachsenden To-Go-Segment schnell und unkompliziert einen sofort trinkfertigen Tee zu servieren.
VendingSpiegel, 07.03.2016 ‑ Wie berichtet, hat sich Schokoladenriegel-Hersteller Mars zu einer freiwilligen Rückholung von verschiedenen Produkte der Marken Mars, Snickers, Milky Way und Celebrations entschlossen, nachdem in einem Produkt ein Kunststoffteilchen gefunden worden war. Für Automaten-Betreiber stellt das Unternehmen Aufkleber zur Verfügung, die die Ordnungsmäßigkeit der Produkte bescheinigen.