Trotz des verhaltenen Konsumklimas in Deutschland bleibt die Handelsgastronomie weiter auf Wachstumskurs. Laut einer aktuellen EHI-Befragung konnten die Händler ihren gastronomischen Umsatz im Jahr 2024 steigern.
Die gesamte Groupe SEB, zu der auch die Profikaffeevollautomaten von WMF im Rahmen des Geschäftsbereich SEB Professional Beverage gehören, will die Nachhaltigkeit in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung stärken. Foto: WMF/Groupe SEB
Mit der neuen „ESG-Roadmap 2024 bis 2030“ macht sich die Groupe SEB auf den Weg, alle Geschäftsbereiche, Marken und Produkte in eine nachhaltigere Zukunft zu führen. Der Geschäftsbereich Professional Beverage hat sich diesem Ziel ebenfalls vollständig verschrieben.
Seit fast einem Jahr setzt Transgourmet in einer eigenen Kantine einen Goodbytz-Roboter ein, um diesen in der Praxis zu testen. Nun haben die Unternehmen eine Kooperation bekanntgegeben. Foto: Transgourmet/Goodbytz
Kochrobotik trifft Außer-Haus-Großhandel
Der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet und das Hamburger Technologie-Unternehmen Goodbytz gehen eine strategische Partnerschaft ein. Mit moderner Kochrobotik und innovativem Warenbestellkonzept „Tellerheld“ sollen neue Wege in der Profiküche beschritten werden.
Neben der klassischen Backtechnik standen während der Iba – wie hier bei Miwe – auch die Themen Digitalisierung, Automatisierung und Robotik im Vordergrund. Foto: GHM
Die backende Branche lebt vom Austausch auf Messen
Mitte Mai hat die Bäckerei-Fachmesse Iba bewiesen, dass sie zu den wichtigsten internationalen Veranstaltungen der Branche gehört. An fünf Tagen zeigten 985 Aussteller aus 46 Ländern ihre Produktvielfalt. Dies zog 49.115 Besucher aus 149 Ländern nach Düsseldorf, um sich von den neuesten Innovationen rund um den Globus zu überzeugen.